Voyager
Begleite die Raumsonde Voyager auf der längsten Reise, welche die Menschheit jemals unternommen hat. Zuerst besucht sie die Gasriesen Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun bevor sie dann den Einflussbereich unserer Sonne verlässt und in die Tiefen unserer Galaxie vordringt.
Hersteller
Erstellungsjahr
Sternwarte Schaffhausen
2021

Dauer
50 min
Trailer
Mission Erde
Wir fliegen virtuell mit einer Raummission zum Mond und erforschen die aktuellen Wetter- und Klimaphänomene auf unserem Planeten. Dabei erkennen wir 40'000 km über der Erde wie schön und zerbrechlich unser kleiner blauer Planet, den wir unser Zuhause nennen, mitten in der Kälte und Dunkelheit des Universums ist.
Hersteller
Erstellungsjahr
Verkehrshaus Luzern
2019

Dauer
50 min
Trailer
Dort draussen
Unsere Sonne ist nur ein gewöhnlicher Stern unter hunderten Milliarden von Sternen in unserer Milchstrasse. Mit immer leistungsfähigeren Teleskopen und Raumsonden erkunden wir immer grössere Teile Universums. Was wir bisher fanden, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen von Wissenschaftlern: Die meisten Sterne besitzen Planeten – fremde Sonnensysteme sind die Regel statt der Ausnahme. Es wartet eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Welten in den Weiten des Kosmos.
Hersteller
Erstellungsjahr
Verkehrshaus Luzern
2017

Dauer
50 min
Trailer
Rosetta & Philae
Begleite die Sonde Rosetta und den Lander Philae auf einer wunderbaren Reise
zum Kometen «Tschuri». Mehr als zehn Jahre waren die beiden unterwegs und haben dabei viel Aufregendes erlebt. Dem kleinen Philae gelang es schliesslich sogar, auf dem Kometen zu landen und diesen genauer zu erforschen. Komm mit auf das Abenteuer und erfahre, welche Geheimnisse Philae und Rosetta lüften konnten.
Hersteller
Erstellungsjahr
ESA
2016

Dauer
50 min
Trailer
Von der Erde ins Universum
Der Nachthimmel, wunderschön und mysteriös zugleich, stand schon zu Anbeginn der Menschheit im Mittelpunkt von Lagerfeuergeschichten und alten Mythen. Der Wunsch, das Universum zu verstehen, ist vielleicht das älteste gemeinsame intellektuelle Bestreben der Menschen. Doch erst vor Kurzem haben wir begonnen unseren Platz im Kosmos zu verstehen. In Von der Erde zum Universum laden wir Sie ein, an der Entdeckungsreise des Himmels teilzunehmen. Sie beginnt bei den Theorien der alten griechischen Astronomen und führt bis zu den riesigen Teleskopen der Gegenwart.
Hersteller
Erstellungsjahr
ESO
2015

Dauer
50 min
Trailer
Wildes Wetter
Auf der Erde kennen wir vielfältige extreme Wetterereignisse: Tornados, sintflutartige Regenfälle und zerstörerische Blitzeinschläge. Andere Planeten im Sonnensystem müssen sich mit Wetterphänomenen von noch viel grösserem Ausmass abfinden. So wüten gigantische Sandstürme auf dem Mars, die den gesamten Planeten in eine Staubwolke hüllen können. Auf dem Jupiter gibt es Hurricanes, die mehrere Jahrhunderte lang andauern und auf dem Neptun herrscht ein so hoher Druck in der Atmosphäre, dass es gelegentlich Diamanten regnet.
Hersteller
Erstellungsjahr
National Geographic & Sternwarte Schaffhausen
2014

Dauer
45 min
Trailer
Im Bann der Sonne
Die Sonne ist der Stern unseres Sonnensystems und der Motor allen Lebens auf der Erde. Durch die ideale Distanz zwischen Erde und Sonne ist eine bewohnbare Welt entstanden. Andere Planeten kennen die Sonne auch als destruktive Kraft, so ist Merkur den magnetischen Stürmen der Sonne hilflos ausgesetzt und auf der Venus wird die Atmosphäre so heiss, dass Blei zum Schmelzen gebracht wird. Diese und viele andere Auswirkungen der Sonne auf die inneren Planeten unseres Sonnensystems, die ihr Dasein sprichwörtlich im Bann der Sonne fristen, werden in dieser Show erkundet.
Hersteller
Erstellungsjahr
Sternwarte Schaffhausen
2014

Dauer
50 min
Trailer
Sonnenstürme
Auf der Oberfläche der Sonne baut sich eine gewaltige Sonneneruption auf: eine
feurige Tsunamiwelle von 100.000 km Höhe, koronale Massenauswürfe. Was treibt diese seltsamen Phänomene an? Wie werden sie sich auf den Planeten Erde auswirken? Finden Sie die Antworten, während wir uns in das brodelnde Innere unseres Sterns wagen.
Geeignet für Kinder ab 14 Jahren.
Hersteller
Erstellungsjahr
Spitz
2013

Dauer
60 min
Trailer
Reise durchs Weltall
Wenn die Reise zum Mond sechs Tage dauert, wie lange ist man bis zum nächsten Stern unterwegs? Auf der Reise durch unser Sonnensystem, durch unsere Galaxie und hinaus in die Tiefen des Weltalls sollen die enormen Distanzen erlebbar gemacht werden, die zwischen uns und anderen Planeten und Sternen liegt. Wenn die Reise am Rand unserer Galaxie angelangt ist und der Blick noch weiter nach draussen gerichtet wird, kann erahnt werden, was Unendlichkeit bedeutet.
Hersteller
Erstellungsjahr
Sternwarte Schaffhausen
2012

Dauer
50 min
Trailer
Stars
Sterne haben kein unendliches Leben. In ihrer Lebensspanne werden sie geboren, verbrennen das, aus dem sie bestehen, und beenden ihre Existenz auf unterschiedliche aber stets spektakuläre Weise. In einer auch für Kinder gut verständlichen Weise erzählt „Stars“ die Geschickte vom Leben der Sterne sowie der Wissenschaftler, welche die Sterne erforscht haben. Die abenteuerliche Reise führt nahe an riesige Sterne, Nebel und sogar schwarze Löcher heran.
Hersteller
Erstellungsjahr
Adventure Science Center
2009
